Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

sich die Haare raufen

См. также в других словарях:

  • Sich die Haare raufen —   Wer sich die Haare rauft, weiß vor Ratlosigkeit oder Verzweiflung nicht, was er tun soll: Sie werden sich die Haare raufen, wenn sie bemerken, welchen Fehler sie gemacht haben …   Universal-Lexikon

  • raufen — (sich) schlagen; balgen; bekämpfen; kämpfen; rangeln * * * rau|fen [ rau̮fn̩] <itr.; hat: prügelnd mit jmdm. kämpfen: die Kinder rauften auf dem Schulhof; hört endlich auf zu raufen!; er hat mit ihm gerauft; auch + sich> die Burschen raufen …   Universal-Lexikon

  • Raufen — Raufen, verb. reg. act. welches eigentlich ziehen bedeutet, aber nur von derjenigen Art gebraucht wird, da man mehrere dünne oder faserige Körper ziehet oder ausziehet. Jemanden Haare aus dem Kopfe, aus dem Barte raufen. Jemanden bey den Haaren… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • raufen — rau·fen; raufte, hat gerauft; [Vi] 1 jemand rauft (mit jemandem); <Personen> raufen zwei oder mehrere Personen kämpfen ohne Waffen und meist zum Spaß; [Vr] 2 jemand rauft sich mit jemandem (um etwas); <Personen> raufen sich (um etwas) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die Ritter der Tafelrunde — Filmdaten Deutscher Titel Die Ritter der Tafelrunde Originaltitel Knights of the Round Table …   Deutsch Wikipedia

  • Raufen — 1. Em mess do rîfen, dô Hôr äs. (S. 3.) (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 993. 2. Es ist bös reuffen, wo kein Haar ist (mit einem Kahlen). – Lehmann, II, 129, 162; Petri, II, 257; Körte, 2505; Braun, I, 1024. »Welcher Mann Buben sieht raufen, mit… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Haar — Die Redensarten, die mit dem Wort Haar gebildet sind, beziehen sich meist entweder auf die Feinheit oder auf die Menge des Haares: Haarklein erzählen (schon bei Grimmelshausen), haargenau untersuchen: überaus genau, auf die geringsten Fehler… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • verzweifeln — alle Hoffnung fahren lassen, aufgeben, den Glauben/die Hoffnung/den Mut verlieren, sich die Haare raufen, die Hände ringen, hoffnungslos sein, keinen Ausweg sehen, keinen Rat wissen, mit seinem Latein/seiner Weisheit am Ende sein, mutlos sein,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • jammern — a) [be]klagen, sich die Haare raufen, trauern, weinen, wimmern; (geh.): wehklagen; (ugs.): Ach und Weh schreien; (abwertend): plärren; (oft abwertend): bejammern; (ugs. abwertend): greinen; (nordd. abwertend): plinsen; (nordd. ugs.): janken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • klagen — 1. a) beklagen, sich die Haare raufen, jammern, schluchzen, trauern, weinen, wimmern; (geh.): wehklagen; (ugs.): Ach und Weh schreien; (abwertend): plärren; (oft abwertend): bejammern; (ugs. abwertend): greinen; (nordd. abwertend): plinsen; ( …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wehklagen — beklagen, beweinen, sich die Haare raufen, ein Klagelied anstimmen/singen, jammern, schluchzen, stöhnen, trauern, weinen, wimmern; (geh.): klagen; (ugs.): Ach und Weh schreien; (oft abwertend): bejammern; (ugs. abwertend): greinen, lamentieren;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»